
... haben Angst vor Raubkopien Ihres neuentwickelten Spiels BioShock?
Internet-Aktivierung nicht für immer!!
Der Aktivierungskopierschutz von Bioshock sorgt schon jetzt für Aufregung. Aber was passiert, wenn das Entwicklungsstudio mal geschlossen würde oder die Miete für den Aktivierungsserver fehlt.
Entwickler Ken Levine hat im Interview mit Joystiq eine gute Nachricht: "Wir werden die Online-Aktivierung irgendwann aussetzen - bislang können wir noch nicht sagen wann. Die Leute sollten sich darüber keine Gedanken machen. Dieser Aktivierung ist für die frühe Phase des Spiels, wenn es noch in aller Munde ist und es sehr viele Leute gibt, die Wege finden möchten, das Spiel zu spielen, ohne es kaufen zu müssen. Sicher gibt es sehr viele Leute, die es rechtmäßig spielen möchten. Wir wollen also nicht drakonisch sein, deswegen versuchen wir eine Balance zu finden." Dies hilft zwar nicht den Spielern, die sich jetzt bevormundet fühlen, zumindest ist es aber eine gute Geste.
Bioshock setzt auf den SecuROM-Kopierschutz, der auch in Splinter Cell: Double Agent, Rainbow Six: Vegas, Tomb Raider: Anniversary und Command & Conquer 3 zum Einsatz kommt.
Der Unterschied zu den Spielen: Jede Bioshock-Installation benötigt zusätzlich zum Datenträger-Kopierschutz eine Online-Aktivierung, bei der ein Lizenzschlüssel in Form von Dateien und Registrierungseinträgen über das Internet erworben wird.
Derzeit gestattet Bioshock fünf gleichzeitige Neu-Aktivierungen.
Quelle: GameStar.de
Fazit:
Die Stauden Zocker raten: Wartet mal lieber ab, man muss ja nicht jedes Game gleich ab Erscheinungstermin besitzen!
Obwohl wir euch nicht versprechen Können, dass BioShock in ca. 6 Monaten noch mit dieser Figur eines BigDaddy's ausgeliefert wird! Deswegen sollten alle Sammler unter euch zugreifen solange der Vorrat reicht!
Es wurde die Neu-Aktivierung seit Erscheinung von 3 auf 5 Aktivierungen, wenige Tage nach Verkaufsstart, erhöht! Somit sollte es nicht allzu lange Zeit dauern bis diese Probleme mit der Registrierung aus der Welt geschafft werden!
Wir die Stauden Zocker finden, dass ein Kopierschutz sein Zweck verfehlt bei dem die Besitzer der Originalversionen mit gestraft werden, wie in diesem Fall!
Artikelbewertung: