Ein Blogger hat in der kürzlich neu erschienenen Version von GOOGLE Earth einen Flugsimulator entdeckt!!
Wie der 22-jährige Student Marco Gallotta, lässt sich der Flugsimulator in Google Earth aufrufen, indem auf Windows-Systemen die Tastenkombination Strg-Alt-A und auf Mac-Systemen Command-Option-A betätigt wird. In manchen Fällen soll auf Windows-Systemen auch die Betätigung von Strg-A oder Strg-Windows-A notwendig sein. Wird der Flugsimulator damit freigeschaltet, erhält das Tools-Menü einen neuen Eintrag, um den Flugsimulator bequem jederzeit wieder aufrufen zu können.
Daraufhin öffnet sich ein Dialog, um den Flugsimulator zu starten. Neben einem Kampfjet vom Typ F16 steht die Propellermaschine SR22 zur Auswahl, um damit innerhalb von Google Earth umherfliegen zu können. Ein spezielles Dokument auf den Google-Seiten erklärt die Steuertasten, um den Flugsimulator zu bedienen.
Google selbst hat den Flugsimulator in Google Earth nicht angekündigt. Somit ist unklar, ob diese Funktion dauerhaft Bestandteil von Google Earth sein wird oder ob diese versteckte Funktion nur probeweise in die aktuelle Version integriert wurde.
Artikelbewertung:
Wie der 22-jährige Student Marco Gallotta, lässt sich der Flugsimulator in Google Earth aufrufen, indem auf Windows-Systemen die Tastenkombination Strg-Alt-A und auf Mac-Systemen Command-Option-A betätigt wird. In manchen Fällen soll auf Windows-Systemen auch die Betätigung von Strg-A oder Strg-Windows-A notwendig sein. Wird der Flugsimulator damit freigeschaltet, erhält das Tools-Menü einen neuen Eintrag, um den Flugsimulator bequem jederzeit wieder aufrufen zu können.
Daraufhin öffnet sich ein Dialog, um den Flugsimulator zu starten. Neben einem Kampfjet vom Typ F16 steht die Propellermaschine SR22 zur Auswahl, um damit innerhalb von Google Earth umherfliegen zu können. Ein spezielles Dokument auf den Google-Seiten erklärt die Steuertasten, um den Flugsimulator zu bedienen.
Google selbst hat den Flugsimulator in Google Earth nicht angekündigt. Somit ist unklar, ob diese Funktion dauerhaft Bestandteil von Google Earth sein wird oder ob diese versteckte Funktion nur probeweise in die aktuelle Version integriert wurde.
Artikelbewertung:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen