Wilkommen auf dem [SZ] Blog

Hallo, wir die Stauden Zocker suchen noch Mitglieder! Melde dich doch einfach bei uns an, wir würden dich gerne zu uns den Stauden Zockern aufnehmen! MfG & HF & GG Die Stauden Zocker














Samstag, 9. Juni 2007

Gaming Is Not A Crime! Gaming Has Many Faces!

Wir die Stauden Zocker unterstützen
"Gaming Is Not A Crime!"

Gaming hat viele Gesichter - und eines davon ist Deines.

Zeig es: Lade Dein Bild hoch und zeige Präsenz! Unterstütze unsere Online-Initiative, um der Öffentlichkeit zu zeigen, dass Spieler ganz normale Menschen aus allen Gesellschaftsschichten sind und nicht Teil einer finsteren Randgruppe.

Wir lehnen die pauschale Verurteilung von PC- und Videospielen im Zusammenhang von Gewalttaten ab, die soziale und persönliche Missstände der Täter ungerechtfertigt außer Acht lässt.

Spieler stehen zusammen - für ihr Hobby, für angemessenen Jugendschutz und gegen reale Gewalt.

Informationen zu "Gaming Is Not A Crime!"

Die Online-Initiative gegen die pauschale Verurteilung von Computerspielen und Gamern.

Wehr Dich gegen die Anschuldigungen und unterstütze diese Kampagne!

Was genau kann ich tun?

  1. Lege ein Profil auf dieser Seite an und lade ein Foto von Dir hoch.
  2. Fordere all Deine Freunde und Bekannte auf, sich ebenfalls zu registrieren.
  3. Erwähne diese Seite in Foren, Communities, Clanpages und Profilen.
  4. Nimm diesen Link in Deine E-Mail- und Foren-Signatur auf.
  5. Wenn Du eine eigene Website besitzt, verlinke diese Internetseite.
Hintergrund:

Interaktive Imagekampagne für PC- und Videospiele

Spielen ist ein menschlicher Urtrieb. Menschen, die spielen, wollen Spaß, Freude und Interaktion - Gewalt im realen Sinn gehört nicht dazu. Auf www.gamingisnotacrime.de zeigen sie im wahrsten Sinne des Wortes Gesicht. Mit der interaktiven Kampagne "Gaming has many Faces", an der sich alle Spieler beteiligen können, bringen wir Spieler und Hersteller zusammen, um das Image von PC- und Videospielen zu verbessern.


Das Prinzip von "Gaming has many Faces" ist ebenso einfach wie effektiv: Jeder Spieler lädt sein Foto auf www.gamingisnotacrime.de hoch und schreibt einen Kommentar, in dem er sich und sein Hobby vorstellt. Die personalisierte Unterschriftenaktion macht deutlich, dass "der Spieler" nicht Teil einer finsteren Randgruppe ist, sondern dass Menschen aus allen gesellschaftlichen und sozialen Schichten Spaß an PC und Konsole haben.

Die Spieler-Community ist vielfältig, aber alle sind sich in drei Punkten absolut einig: in der Leidenschaft für "Electronic Entertainment", in der Ablehnung von Gewalt und im Respekt vor dem Jugendschutz.

Die nach dem Amoklauf von Erfurt 2002 begonnene Debatte um PC-Spiele als mögliche Ursache hat durch das Schüler-Attentat von Emsdetten im vergangenen Jahr wieder an Brisanz gewonnen und beschäftigt seit einigen Monaten auch den EU-Ministerrat. Öffentlich werden Spiele pauschal verurteilt, ohne soziale und persönliche Missstände im Umfeld der Täter angemessen zu berücksichtigen.

Alle Partner diese Seite, Computec Media und GamersWear rufen alle Spieler dazu auf, dem negativen Bild in der Öffentlichkeit mit ihrer Teilnahme bei www.gamingisnotacrime.de entgegenzuwirken.

"Es wird endlich Zeit, dass Gaming als ganz normales Hobby anerkannt wird", betont Computec-Chef Johannes Sevket Gözalan. "Das Phänomen 'Moorhuhn' hat ja bereits gezeigt, dass Millionen Deutsche dem virtuellen Jagdfieber verfallen können und anschließend trotzdem keinem echten Vogel auch nur eine Feder krümmen. Ich appelliere an jeden verantwortungsbewussten Spieler, unsere Kampagne zu unterstützen, damit Games als das akzeptiert werden, was sie sind: eine kurzweilige und kreative Freizeitgestaltung."

Regeln

Da wir mit dieser Aktion eine möglichst breite Öffentlichkeit ansprechen wollen, um in den Köpfen der Menschen etwas zu bewegen, ist es umso wichtiger, dass wir uns an gewisse Regeln halten, um nicht genau das Gegenteil zu bewirken und Leute abzuschrecken.

1. Allgemeines:
Diese Seite ist nur für Gamer, die spielen um Spaß zu haben. Bitte achtet darauf, die Regeln von Gesetz und Vernunft einzuhalten. Nur so werden wir als Diskussionspartner ernst genommen und können etwas erreichen. Beispiele: Altersfreigaben bei angegebenen Spielen beachten, keine fremdenfeindlichen Kommentare, keine Beleidigungen, nur sachliche Argumente usw.

2. Bild:
Inhalt der Aktion ist es, sein Gesicht zu zeigen – also sollte zumindest das erste Foto Euer echtes Gesicht zeigen.

3. Nickname:
Wir wissen wie wichtig Eure Nicks sind! Darum wollen wir Euch nicht verpflichten an dieser Stelle Euren Namen zu schreiben - aber BITTE keine Beleidigungen, keine faschistischen oder gewaltverherrlichenden Inhalte etc. - zeigt einer breiten Öffentlichkeit, dass Ihr in der Lage seid, Gewalt nicht zu verherrlichen, schließlich wollen wir die Öffentlichkeit für uns gewinnen.

4. Kommentare:
Die Kommentarfunktion ist dafür vorgesehen, dass Ihr Eure Meinung zum Thema "Verbot von Killerspielen" schreiben könnt. Beleidigungen oder strafbare Inhalte werden unserer Sache schaden, sie werden ohne Kommentar gelöscht.

5. Lieblingsspiele:
Wir haben uns dafür entschieden, dass Ihr keine Lieblingsspiele eintragen könnt. Wir möchten verhindern, dass irgendjemand auf die Idee kommt, Eure Einträge statistisch auszuwerten und für Werbezwecke zu missbrauchen.

Bitte befolgt diese Regeln und besser noch, gebt uns Bescheid, wenn Euch auffällt, dass gegen die Regeln verstoßen wird. Habt Verständnis für unsere Vorgehensweise. Es geht nicht darum Euch etwas vorzuschreiben. Es geht nur darum, dass wir die Sache nicht gefährden!

Danke für Eure Unterstützung!

powered by
























































Quelle:
Gaming Is Not A
Crime

Artikelbewertung:

Keine Kommentare:

[SZ] Soundmaschine

Hallo, deine Musikwünsche für die [SZ]Soundmaschine schickst du bitte an [SZ]Exhuminator (exhuminator@staudenzocker.de.vu), unserem [SZ]DJ! Viel Spaß beim Wünschen!
IP

Wie findest Du unseren Blog?

[SZ] Redaktion

Unsere [SZ] Blog Autoren stellen dir die aktuellsten und interessantestens News & Infos über Games usw. in ihren Posts zur Verfügung!

Stauden Zocker TeamSpeak Server