In seinem Gespräch mit der Financial Times ging Sony-Chef Sir Howard Stringer nebenbei auch auf die Spiele-Situation für die PS3 ein und meinte, es wäre noch ein langer Weg, bis diese die Playstation 3 voll ausreizen könnten. Derzeit sei das Potenzial nur zu rund 20 Prozent abgerufen. So ist die neuartige Programmierung des Cell-Prozessors mit seinen neun heterogenen Kernen eben nicht ganz einfach und dazu kommt in der PS3 noch das Zusammenspiel mit dem Nvidia-Grafikprozessor.
Vielleicht sind die erwähnten 20 Prozent ja auch ein diskreter Hinweis an die Programmierer, dass bei den Synergistic Processing Elements des Cell-Prozessors jeder Gleitkommabefehl häufig fünfmal parallel (mit anderen Registern) zu wiederholen ist, um auf diese Weise Wartezeiten zu vermeiden.
Mehr zu diesen Eigenheiten der Cell-Programmierung steht übrigens in der aktuellen Ausgabe der c't 13/07.
Mehr zu diesen Eigenheiten der Cell-Programmierung steht übrigens in der aktuellen Ausgabe der c't 13/07.
Quelle: Heise.de
Artikelbewertung:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen