Wilkommen auf dem [SZ] Blog

Hallo, wir die Stauden Zocker suchen noch Mitglieder! Melde dich doch einfach bei uns an, wir würden dich gerne zu uns den Stauden Zockern aufnehmen! MfG & HF & GG Die Stauden Zocker














Dienstag, 2. Oktober 2007

Birma komplett vom Netz

Unter der höchst angespannten Lage in Birma sind E-Mails und Blogs für die Bevölkerung derzeit die wichtigsten, wenn nicht einzigen Kommunikationswege ins Ausland. Doch nun hat die Militärregierung auch hier einen Riegel vorgeschoben.


"Momentan sind in Birma alle Verbindungen ins Ausland gekappt", bestätigte Christian Müller, Technikvorstand der Strato AG gegenüber der Deutschen Presse-Agentur dpa. Wie eine Prüfung des Berliner Internet-Providers ergeben habe, seien derzeit die Leitungen beider Telekom-Unternehmen im Land gesperrt. Dies ist in technischer Hinsicht nicht besonders aufwendig. Sollen beispielsweise nur bestimmte Seiten im Netz nicht angesteuert werden können, erledigt das spezielle Filtersoftware, die automatisch das Internet nach bestimmten Begriffen wie „Demokratie", „Amnesty International" oder „Protest" durchforsten und die entsprechenden Seiten sperren. "Die Militärregierung in Birma hat im Mai 2004 dafür eine leistungsfähige Software gekauft", sagte Müller. Die gleiche Software („Fortinet Firewall") werde zum Beispiel auch in Nordrhein-Westfahlen zur Sperrung von Nazi-Seiten genutzt.



Die Militärregierung in Birma habe vor der Zuspitzung des Konflikts den Zugang zum weltweiten Datennetz ohnehin zu rund 11 Prozent der Seiten automatisch verhindert. Webseiten, die sich mit Birma und den Protesten beschäftigt haben, seien sogar zu 85 Prozent nicht erreichbar gewesen. Der Anteil der Bevölkerung, die über Telefon oder Internet verfügen, habe noch vor einigen Jahren unter einem Prozent gelegen.

Für eine komplette oder teilweise Abschaltung des Internet-Zugangs im Land könnten einzelne Router ausgeschaltet oder mit Software-Befehlen manipuliert werden, so dass sie bestimmte Seiten nicht mehr ansteuern. „Weltweit gibt es ein paar Millionen Router, in Birma stehen vielleicht gerade einmal ein paar Dutzend", sagte Müller. Um das gesamte Land vom Internet zu trennen müssten höchstens vier Router lahm gelegt werden.

Die staatliche Telekom-Gesellschaft von Birma behauptet unterdessen, dass ein Unterseekabel gebrochen ist und die Internet-Leitungen im Land dadurch eingefroren seien. Dies hält Müller jedoch für nahezu ausgeschlossen. Die Leitung sei in der Tat komplett gekappt, so als hätte man den Stecker gezogen. Birma verfüge voraussichtlich über drei große Leitungen ins Ausland. Die dortige Telekom werbe sogar mit ihrer eigenen Satellitenverbindung, die bei einem solchen Ausfall einspringen könnte, so Müller. „Außerdem wäre der Zeitpunkt doch etwas zu passend."

Quelle: PC Welt.de

Artikelbewertung:

Keine Kommentare:

[SZ] Soundmaschine

Hallo, deine Musikwünsche für die [SZ]Soundmaschine schickst du bitte an [SZ]Exhuminator (exhuminator@staudenzocker.de.vu), unserem [SZ]DJ! Viel Spaß beim Wünschen!
IP

Wie findest Du unseren Blog?

[SZ] Redaktion

Unsere [SZ] Blog Autoren stellen dir die aktuellsten und interessantestens News & Infos über Games usw. in ihren Posts zur Verfügung!

Stauden Zocker TeamSpeak Server