Neue Playstation 3 für 399 Euro
Sony brachte am 10. Oktober ein Sparmodell der Spielkonsole PlayStation 3 in die Händlerregale. Der Preis für die 40 GB Version liegt bei attraktiven 399,- Euro. Zudem wurden deutliche Preissenkungen für die herkömmliche Variante angekündigt. |

| Sony Computer Entertainment Europe kündigte eine kostengünstigere Version der PlayStation 3 an. Demnach ist ab dem 10. Oktober 2007 eine Variante mit 40 GB Festplatte für 399,- Euro erhältlich. Weiterhin erhalten Käufer damit einen vollwertigen Blu-ray Player für hochauflösende Filme, ein kabelloses SIXAXIS Gamepad, die drahtlose Internetverbindungs- möglichkeit über Wi-Fi sowie einen digitalen Anschluss über HDMI. Im Vergleich zur bisher angebotenen 60 GB Version müssen Besitzer der neuen Ausgabe jedoch auf zwei der vier USB-Ports sowie auf den integrierten Multi-Kartenleser verzichten. |
Zudem ist das neue Modell der PlayStation 3 nicht mehr in der Lage, alte Spiele der Vorgängerkonsole PlayStation 2 abspielen zu können. Sony begründet diesen Schritt mit der geringeren Nachfrage nach dieser Funktion sowie mit dem vermeintlich umfangreichen Angebot an PS3-Titeln, von denen es bis zum Weihnachtsfest insgesamt 65 geben soll: „Die Einführung der neuen PS3 ist das Ergebnis umfangreicher Studien über die Unterhaltungsbedürfnisse und die Vorlieben der nächsten Generation von PS3-Besitzern", erklärte SCEE-Präsident David Reeves. „Sie hat uns in die Lage versetzt, ein extrem hochentwickeltes, aber gleichzeitig unglaublich preiswertes Spiel- und Unterhaltungssystem mit hochauflösender Grafik anzubieten, das auf die Bedürfnisse der nächsten Generation europäischer PS3-Besitzer ausgelegt ist. Die PS3 war immer die erste Wahl für anspruchsvolle Spieler und Unterhaltungssuchende und die neue PS3 ist mehr als je zuvor das perfekte, hochauflösende Unterhaltungssystem.".
|
Auch der Preis des bisher erhältlichen Starter Packs mit 60 GB Festplatte, Abwärtskompatibilität, Controller und zwei Spielen erfährt eine Preissenkung. So soll das bisher für 599,- angebotene Paket ab sofort für 499,- Euro erhältlich sein. |
Quelle: PC Welt.deArtikelbewertung:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen